TestUM-Aquifer
TestUM-Aquifer: Geophysikalisches und hydogeologisches Testfeld zur Untersuchung und zum Monitoring durch die Nutzung des Untergrundes induzierter reaktiver Mehrphasentransportprozesse in oberflächennahen Aquiferen
- Projektlaufzeit: 36 Monate, 07/2017 – 10/2020 (inkl. Verlängerung)
- Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Fachprogramm Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N) im BMBF-Rahmenprogramm „Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA3)“: FKZ 03G0875A-B
- Verbundpartner:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Helmholtz Zentrum für Umweltforschung – UFZ GmbH
- Verbundkoordination: Prof. Dr. Andreas Dahmke (CAU)
Institut für Geowissenschaften
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ludewig-Meyn-Str. 10, 24118 Kiel
andreas.dahmke[at]ifg.uni-kiel.de
Tel: +49 431 880 2857
- Testfeldkoordination: Dr. Götz Hornbruch (CAU)
Institut für Geowissenschaften
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ludewig-Meyn-Str. 10, 24118 Kiel
goetz.hornbruch[at]ifg.uni-kiel.de
Tel: +49 431 880 2876